Joachim Hennig, stellvertretender Vorsitzender des Sprecherrats
Unser stellvertretender Vorsitzender Joachim Hennig auch stellvertretender Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG).
Joachim Hennig wurde auf der Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit im heutigen Rheinland-Pfalz (LAG) am 14. März 2009 zum stellvertretenden Vorsitzender im Sprecherrat (Vorstand) der LAG gewählt. Damit ist er Vertreter von Dieter Burgard, dem früheren Landtagsabgeordneter und nunmehrigen Bürgerbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz. Hennig ist Gründungsmitglied der am 1. April 2001 gegründeten LAG und war von Anfang an Beisitzer im Sprecherrat.
Besuchen Sie wegen weiterer Informationen zur LAG deren Homepage: http://www.lagrlp.de
Unser Mitglied Werner Appel wieder Zeitzeuge in Koblenzer Schule.
Unser Mitglied Werner Appel, der schon wiederholt im Rahmen unserer Veranstaltungen über seine Kindheit und Jugend als jüdischer Koblenzer während der NS-Zeit berichtet hat, stellte sich am 8. Mai 2009 auch einer Klasse der Julius-Wegeler-Schule in Koblenz als Zeitzeuge zur Verfügung. Wie auch dem nachfolgenden Artikel (veröffentlicht in der Rhein-Zeitung vom 14. Mai 2009) zu entnehmen ist, war das Zeitzeugengespräch mit ihm wiederum eine sehr anschauliche und authentische Schilderung der damaligen Verhältnisse in Koblenz und der Verfolgung der jüdischen Bürger in unserer Stadt.
Bewahrt die Demokratie:
Zeitzeuge Werner Appel berichtet Schülerinnen und Schülern von der Zeit der Judenverfolgung
Text und Fotos Bodo Zielinski